9 Gründe warum Sie beim BioMarkt Vaterstetten Ihr Bio-Obst, Bio-Gemüse und sonstige Biolebensmittel einkaufen sollten
Bio-Weihnachtsspezialitäten schnell und einfach vorbestellen im BioMarkt Vaterstetten bis zum 16.12.19
Sie möchten Ihrer Familie zu Weihnachten ein besonderes Erlebnis bescheren?
Im Volksmund heißt es, dass Liebe durch den Magen geht.
Weihnachten ist das Fest der Liebe und mit Bio-Fleisch geht Liebe wirklich durch den Magen Ihrer geliebten Familienmitglieder!
Gutes, gesundes Essen ist Lebensqualität! Tun Sie sich deshalb selbst und auch Ihrer Familie zu Weihnachten einen Gefallen, indem Sie Bio-Fleisch im BioMarkt Vaterstetten einkaufen.
Bei uns im BioMarkt Vaterstetten haben Sie jetzt die Möglichkeit bis zum 16.12.19 Bio-Fleisch für Ihr Weihnachtsfest vorzubestellen.
"Toller Laden und tolles Sortiment. Ich liebe es hier zu essen und einen Tee oder einen Kaffee zu trinken, die Kuchen und die Desserts sind ein Gedicht. Klein fein und immer freundliches Personal"
"Sehr gute Auswahl mit schöner Präsentation und akzeptablen Preisen"
"Gute Adresse für lokale Biowaren"
"Nette und gute Auswahl...sehr familiär"
"Große Auswahl"
"Tolles Sortiment. Hat echt sehr gute und große Auswahl. Freundliche Mitarbeiter dazu"
"Einfach toll. Sehr schöner Laden mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Angestellten"
"Bioladen mit großer Auswahl. Mittags kleine Gerichte. Parkplätze vorhanden"
"Der bestsortierteste und größte Biomarkt den ich je gesehen habe. Die Mitarbeiter sind stets nett und zuvorkommend. Kann den Markt nur jedem empfehlen"
"Ziemlich gute Auswahl an Bio-Lebensmitteln, darunter auch viele preisgünstige Dennree-Sachen"
"Groß genug für ein komplettes Sortiment und offensichtlich auf die Qualität der Ware ausgerichtet, weniger auf ein "Einkaufserlebnis". z. B. ist Obst und Gemüse nicht am Eingang, sondern hinten, mit kurzen Wegen zum gekühlten Lager - damit nicht Komposttheke, sondern ansprechende Ware. Ebenso bei Tiefkühl, Backwaren etc. Da sind Leute am Werk, die sich wirklich um die Dinge kümmern, die sie verkaufen. Die Preise sind "normal" (eher etwas auf der günstigeren Seite), verglichen mit den Kettenbioläden im Umkreis"
Was Kunden über den BioMarkt Vaterstetten denken hier durchlesen
Sie möchten eine BioMarkt Card?
Dann melden Sie sich jetzt unter folgendem Link an
Vom 04.12.19 bis 17.12.19 Geld bei Ihrem Einkauf sparen
Um mehr über das Aktionsangebot der Bioprodukte zu erfahren, klicken Sie auf folgenden Link
Zutaten für die Waldlandpute
Pute mit Füllung und Soße
Glace
Zubereitung
Gefüllte Pute
Maronen auftauen lassen; Maronen, Äpfel und Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. In etwas Butter anschwitzen und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran und einer Prise Zimt abschmecken. Pute waschen und mit einem Tuch trocken tupfen, von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 2/3 der Maronenmischung füllen und die Beine mit Küchengarn zusammenbinden, damit diese nicht zu schnell garen. Die Pute in einen Bräter setzen, herum die restliche Füllung verteilen und mit Gemüsebrühe angießen. Dann den Deckel aufsetzen. Im Backofen bei 140 Grad 4-4,5 Stunden garen. Nach der Hälfte der Zeit den Deckel abnehmen und dann alle 20 Minuten mit Bratenfond übergießen. Währenddessen die anderen Beilagen sowie die Glace vorbereiten. Die Garzeit ist abhängig vom Gewicht der Pute, pro Kilo Pute geht man von 0,45-1 Stunde Garzeit aus in Abhängigkeit vom Gewicht und dem Backofen. Die Füllung muss beim Gewicht mitgerechnet werden.
Für die Glace
Knoblauchzehe ganz fein schneiden oder reiben, Fenchelsaat und Koriandersamen fein mörsern. Dann mit den anderen Zutaten vermischen bis eine homogene Masse entsteht.
Die Pute ist gar, wenn man an der dicksten Stelle mit Fleisch (Keile) mit einer Fleischgabel einsticht und nur noch klare Flüssigkeit austritt. 30 Minuten bevor die Pute fertig ist aus dem Bräter entnehmen mit der Glace einstreichen und auf einen Rost setzen. Dabei die Temperatur auf 180 Grad erhöhen. Die Pute, wenn sie außen schön knusprig und braun ist, im Backofen bei 80 Grad warmhalten, dadurch lässt sie sich später leichter tranchieren.
Das vollständige Rezept finden Sie durch nur einen Klick auf folgenden Link
Zubereitung der Waldlandpute vom BioMarkt Vaterstetten
Wir freuen uns auf Ihren baldigen Besuch!